Schützen Sie sich vor Betrug – Werden Sie zum Experten!

Stärken Sie Ihr Wissen über Betrugsprävention.

Willkommen zu den FraudShield Seminaren, wo wir Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um Betrug zu erkennen und zu verhindern. Unsere praxisnahen Schulungen bieten nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch die Möglichkeit, echte Fälle zu analysieren. Durch interaktive Formate fördern wir den Austausch von Ideen und Best Practices. Seien Sie mit uns der Betrugsbekämpfung einen Schritt voraus.

Erleben Sie praxisnahe Schulungen und wertvolle Einblicke.

Lernen Sie, wie Sie sich und Ihr Unternehmen vor Betrug schützen können.

Die FraudShield Seminar Series wurde gegründet, um das Bewusstsein für Verbraucherschutz zu schärfen. Seit 2018 haben wir über 500 Teilnehmer in mehr als 30 Seminaren geschult. Unser Ziel ist es, den Teilnehmern das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich und andere zu schützen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil einer informierten Gemeinschaft!

Interaktive Fallstudien

Erleben Sie praxisnahe Fallstudien, die komplexe Betrugsfälle verständlich und nachvollziehbar machen.

Experten-Q&A-Sitzungen

Stellen Sie Ihre Fragen direkt an Fachleute und erhalten Sie sofortige, präzise Antworten zu Betrugsprävention.

Individuelle Nachverfolgung

Melden Sie sich für persönliche Beratungsgespräche an, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu erhalten.

Netzwerk-Möglichkeiten

Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und Experten, um Erfahrungen auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Unsere Dienstleistungen im Überblick.

Kompetenzentwicklung für einen sicheren Umgang mit Betrugsfällen.

Wir bieten eine Vielzahl von Seminaren, die sich auf verschiedene Aspekte des Verbraucherschutzes konzentrieren. Jede Sitzung besteht aus Fallstudien, interaktiven Diskussionen und der Möglichkeit zur individuellen Nachbetreuung. Unsere Experten vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps zur Bekämpfung von Betrug. Die Teilnehmer verlassen das Seminar mit einem klaren Handlungsplan.

Service 1

Grundseminar zum Verbraucherschutz.

Dieses Einführungsseminar vermittelt grundlegende Konzepte des Verbraucherschutzes. Teilnehmer lernen, wie sie Betrug erkennen und vermeiden können. Darüber hinaus gibt es interaktive Diskussionsrunden, die den Austausch von Erfahrungen fördern. Die Dauer des Seminars beträgt etwa 3 Stunden.

CHF 150.00
    In unseren Seminaren bieten wir interaktive Fallstudien und praktische Übungen an, um das Verständnis für Betrugsprävention zu vertiefen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an unsere Experten zu richten.
Service 2

Fortgeschrittenen-Seminar zu Betrugsprävention.

In diesem Seminar vertiefen wir Kenntnisse über verschiedene Betrugsarten und deren Prävention. Teilnehmer erhalten Zugang zu exklusiven Fallstudien und können spezifische Fragen stellen. Das Seminar bietet auch praktische Übungen zur Anwendung des Gelernten. Es dauert 4 Stunden und ist für alle geeignet, die bereits an einem Grundseminar teilgenommen haben.

CHF 200.00
    Gruppenworkshops zur Förderung der Teamdynamik im Umgang mit Betrugsfällen.
Service 3

Gruppenworkshops zur Betrugsprävention.

Unsere Workshops decken spezifische Themen wie Online-Betrug, Identitätsdiebstahl und Betrugsprävention im Alltag ab. Jedes Seminar beinhaltet praktische Übungen und reale Fallbeispiele, um das Lernen zu fördern. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich in einer unterstützenden Umgebung auszutauschen. Am Ende jedes Workshops erhalten Sie maßgeschneiderte Ressourcen zur weiteren Unterstützung.

CHF 100.00
    Interaktive Workshops, praktische Übungen zur Betrugsprävention, persönliche Beratungsmöglichkeiten.
Service 4

Betrugserkennung im digitalen Zeitalter.

Wir bieten maßgeschneiderte Fallanalysen an, um spezifische Risiken in Ihrem Unternehmen zu identifizieren. Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um effektive Präventionsstrategien zu entwickeln. Ziel ist es, Ihre Organisation gegen Betrugsversuche zu stärken. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um nachhaltig Sicherheit zu gewährleisten.

CHF 250.00
    Detaillierte Risikoanalysen, Expertenberatung, Individuelle Lösungen.
Service 5

Interaktive Q&A-Sitzungen.

Dieses Seminar konzentriert sich auf die Herausforderungen der digitalen Betrugserkennung. Teilnehmer lernen, wie sie Online-Betrug effektiv identifizieren und verhindern können. Die Schulung umfasst aktuelle Statistiken und Fallstudien aus der digitalen Welt. Dauer: 2 Stunden.

CHF 80.00
Service 6

Individuelle Beratungsdienste nach dem Seminar

Nach jedem Seminar bieten wir individuelle Beratungen an, um spezifische Fragen zu klären. Diese Sitzungen helfen Ihnen, das Gelernte anzuwenden und Ihre eigenen Strategien zur Betrugsprävention zu entwickeln. Wir unterstützen Sie dabei, effektive Maßnahmen zu ergreifen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu den Beratungsdiensten.

CHF 300.00
    Umfassende Inhalte zu aktuellen Betrugsformen, Interaktive Gruppendiskussionen, Praktische Tipps zur Betrugsvermeidung.

Innovative Lernmethoden für Ihre Sicherheit.

Lernen Sie von den Besten in der Branche.

Unsere Seminare bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungen. Die Teilnehmer können von realen Fallstudien lernen und ihre Fragen direkt an Experten stellen. Die Kombination aus Theorie und Praxis garantiert, dass Sie bestens auf Herausforderungen im Bereich Betrugsprävention vorbereitet sind. Über 95% der Teilnehmer berichten von einer signifikanten Verbesserung ihres Verständnisses.

Interaktive Fallstudien.

Unsere Seminare beinhalten interaktive Fallstudien, die reale Betrugsfälle analysieren. Dies fördert das Verständnis und die Anwendung der erlernten Konzepte. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv zu beteiligen. So wird das Lernen praxisnah und effektiv gestaltet.

Fallstudien für praktische Einsichten.

Unsere Seminare beinhalten interaktive Workshops, die speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind. Durch den Einsatz von aktuellen Fallstudien lernen Sie, wie Sie Betrugsversuche erkennen können. Jeder Workshop wird von erfahrenen Fachleuten geleitet, die auf den neuesten Entwicklungen im Bereich Betrugsprävention basieren. Sie erhalten auch umfangreiche Materialien zur Vertiefung des Gelernten.

Expertenvorträge von Branchenführern.

Network with others sharing similar experiences

Interaktive Fallstudien und Expertenfragen

Bei unseren Seminaren stehen interaktive Fallstudien im Vordergrund, die reale Betrugsfälle analysieren. Teilnehmer können ihre Fragen direkt an unsere Experten richten und erhalten individuelle Antworten. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis und fördert die Diskussion unter den Teilnehmern. Unser Ziel ist es, praxisnahe Lösungen zu erarbeiten.

Erschwingliche Preise für wertvolle Schulungen.

Entdecken Sie unsere flexiblen Preispakete für Seminare. Ideal für Einzelpersonen und Gruppen!

Unsere Preispläne sind transparent und bieten unterschiedliche Optionen für Einzelpersonen und Unternehmen. Die Kosten für ein Standardseminar betragen 150 CHF pro Teilnehmer. Für Gruppenbuchungen ab 5 Personen gibt es attraktive Rabatte. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Angebote.

Grundseminar: Verbraucherschutz 101

150 CHF

Intensivseminar: Ein eintägiges Seminar, das umfassende Strategien zur Betrugsprävention vermittelt.

    Fallstudien, Interaktive Q&A, Nachbesprechungen.

Premium Seminarpaket

250 CHF

Vertiefungsseminar: Ein halbtägiges Seminar, das spezifische Betrugsfälle und Lösungen behandelt.

    Zugang zu exklusiven Fallstudien, persönliche Q&A-Sitzungen, Follow-up-Termine.

Seminar für Betrugsprävention und Verbraucherschutz

350 CHF

Individuelle Beratungsdienste: Persönliche Sitzungen zur Analyse von betrügerischen Vorfällen in Ihrem Unternehmen.

    Maßgeschneiderte Lösungen, Expertenberatung, Follow-up-Termine.

Lernen Sie unser engagiertes Team kennen.

Experten für Betrugsprävention mit umfangreicher Erfahrung. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Our team brings decades of combined experience in employment law and wage recovery

Lukas Müller, Seminarleiter

Lukas Müller

Seminarleiter

Anna Schneider, Marketing-Managerin

Anna Schneider

Marketing-Managerin

Jonas Weber, Datenschutzexperte

Jonas Weber

Datenschutzexperte

Laura Fischer, Veranstaltungskoordinatorin

Laura Fischer

Veranstaltungskoordinatorin

Martin Koch, Finanzanalyst

Martin Koch

Finanzanalyst

Stimmen unserer Teilnehmer.

Ehrliche Meinungen von zufriedenen Seminarteilnehmern.

Unsere Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen und einem besseren Verständnis für Betrugsprävention. Hier sind einige Stimmen von unseren zufriedenen Kunden. Wir sind stolz darauf, eine hohe Zufriedenheit zu gewährleisten. Über 90% unserer Teilnehmer würden uns weiterempfehlen.

Die FraudShield Seminare haben mir wirklich die Augen geöffnet! Ich habe viel über die verschiedenen Betrugsmaschen gelernt und fühle mich jetzt viel sicherer. Die Fallstudien waren besonders hilfreich, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Ich kann diese Seminare nur empfehlen!

Review Author

Sehr informativ! Ich habe viel gelernt.

Restaurant Worker

"Das Seminar hat meine Sicht auf Betrug völlig verändert. Ich habe praktische Tipps erhalten, die ich sofort anwenden konnte. Die Inhalte waren klar strukturiert und sehr informativ. Ich fühle mich jetzt sicherer bei Online-Transaktionen." – Anna Müller

Review Author

Die Fallstudien waren sehr hilfreich und praxisnah.

Office Administrator

Die interaktiven Elemente der Seminare waren großartig! Ich konnte nicht nur Fragen stellen, sondern auch von den Erfahrungen anderer Teilnehmer lernen. Die Experten waren äußerst kompetent und hilfsbereit. Ich fühle mich jetzt viel besser gerüstet, um Betrug zu erkennen.

Review Author

Markus Müller, Zürich

Construction Worker

"Ich war skeptisch, aber das Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Die Fallstudien waren wirklich hilfreich, um komplexe Themen zu verstehen. Die Trainer waren kompetent und beantworteten alle Fragen geduldig. Ich kann es jedem empfehlen, der mehr über Betrugssicherheit erfahren möchte!" – Thomas Keller

Review Author

Ein Muss für jeden Unternehmer! Es war eine großartige Erfahrung.

Healthcare Assistant

"Eine hervorragende Investition in meine persönliche Entwicklung. Ich kann jedem empfehlen, an diesen Seminaren teilzunehmen." - Laura Koch, Finanzanalystin.

Review Author

Sophie Keller, Genf

Delivery Driver

Über FraudShield

Unsere Werte.

Critical knowledge that every employee should understand

Schlüsselinformationen

"Schlüsselinformationen" umfasst zentrale Aspekte unserer Seminare, die für alle Teilnehmer von Bedeutung sind. Diese Informationen sind klar strukturiert und bieten einen Überblick über unsere Ziele und Methoden. Sie enthalten wichtige Daten zu Seminarinhalten, Terminen und Anmeldemöglichkeiten. Ziel ist es, den Teilnehmern eine informierte Entscheidungsgrundlage zu geben.

Unsere Werte

Wir setzen uns für Transparenz, Verantwortung und Engagement in der Betrugsprävention ein. Unser Ziel ist es, das Vertrauen zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu stärken. Durch Bildung und Aufklärung schaffen wir ein sicheres Umfeld für alle. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen, die sowohl effektiv als auch nachhaltig sind.

Unser Erbe

FraudShield ist eine auf Betrugsprävention und Verbraucherschutz spezialisierte Organisation mit über 10 Jahren Erfahrung. Unsere Mission ist es, Verbraucher und Unternehmen über die neuesten Betrugsmaschen zu informieren. Wir bieten praxisnahe Seminare, die auf aktuellen Trends basieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Betrugsprävention zu erweitern.

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, eine Schweiz zu schaffen, in der jeder Einzelne vor Betrug geschützt ist. Wir glauben an die Kraft der Bildung und Aufklärung, um Verbrauchern zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Durch unsere Seminare streben wir an, das Bewusstsein für Betrug und dessen Prävention zu schärfen. Gemeinsam können wir eine sichere Umgebung für alle schaffen.

Unsere Philosophie

Unsere Philosophie beruht auf der Überzeugung, dass Bildung der Schlüssel zur Betrugsprävention ist. Wir setzen auf interaktive und praxisnahe Ansätze, um sicherzustellen, dass unsere Teilnehmer das Wissen nicht nur erhalten, sondern auch anwenden können. Unser Ziel ist es, Fähigkeiten zu vermitteln, die den Teilnehmern in ihrem täglichen Leben helfen. Wir glauben fest an die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Menschen in der Schweiz durch Bildung und Aufklärung zu schützen. Wir streben danach, jedem Teilnehmer die Werkzeuge und das Wissen zu geben, um Betrug zu erkennen und zu vermeiden. Durch unsere engagierten Seminare und Workshops fördern wir das Vertrauen in den Verbraucherschutz. Gemeinsam wollen wir eine informierte und sichere Gesellschaft schaffen.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Bei Fragen oder zur Anmeldung für unsere Seminare erreichen Sie uns jederzeit. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Ihre Anliegen zu beantworten.

Häufig gestellte Fragen zu unseren Seminaren.

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur FraudShield Seminar Series

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Seminaren, Inhalten und Anmeldemöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und wie wir Ihnen helfen können.

Unsere Seminare bieten praxisnahe Schulungen, die auf aktuellen Betrugstrends basieren. Sie erhalten wertvolle Informationen zu Erkennung und Prävention von Betrug, unterstützt durch interaktive Fallstudien und Q&A-Sitzungen. Am Ende jedes Seminars haben Sie die Möglichkeit, individuelle Nachbetreuungstermine zu vereinbaren, um persönliche Fragen zu klären.

Jedes Seminar dauert in der Regel zwischen zwei und vier Stunden, je nach Themenkomplexität. Wir bieten auch ganztägige Workshops an, die tiefere Einblicke in spezifische Themen ermöglichen. Die genauen Zeiten werden auf unserer Webseite im Seminarplan angegeben.

Unsere Seminare richten sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Unternehmen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um den Bedürfnissen verschiedener Zielgruppen gerecht zu werden. Egal, ob Sie als Einzelperson teilnehmen oder Ihr gesamtes Team anmelden möchten, wir haben das passende Seminar für Sie.

Unsere Seminare decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter die neuesten Betrugstrends, rechtliche Aspekte, Präventionsstrategien und Fallstudien aus der Praxis. Wir passen die Inhalte an die Bedürfnisse der Teilnehmer an, sodass relevante Themen im Vordergrund stehen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen, die in die Diskussion einfließen.

Ja, um eine effektive und interaktive Lernumgebung zu gewährleisten, beschränken wir die Teilnehmerzahl auf maximal 20 Personen pro Seminar. Dies ermöglicht es unseren Experten, auf individuelle Fragen und Anliegen besser einzugehen.

Sie können sich direkt über unsere Website für ein Seminar anmelden. Wählen Sie das gewünschte Seminar aus und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und weitere Informationen zu dem Seminar.

Ja, wir bieten die Möglichkeit, nach dem Seminar individuelle Beratungsgespräche zu buchen. Diese Gespräche sind darauf ausgelegt, spezifische Anliegen und Fragen zu klären, die während des Seminars aufgekommen sind.

Jeder Teilnehmer erhält umfassende Seminarunterlagen, einschließlich gedruckter Fallstudien, Präsentationen und weiterer Ressourcen zur Vertiefung des Wissens. Diese Materialien sind auch nach dem Seminar verfügbar, um Ihnen bei der späteren Anwendung zu helfen.

Ja, neben unseren Seminaren bieten wir individuelle Beratungsdienste an, um spezifische Herausforderungen in Ihrem Unternehmen zu analysieren. Unsere Experten arbeiten direkt mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Unser Team von Experten aktualisiert regelmäßig die Seminarinhalte, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Betrugsprävention entsprechen. Wir orientieren uns an aktuellen Statistiken und Fallstudien, um unseren Teilnehmern den bestmöglichen, aktuellen Informationsstand zu bieten.